Wer lange Freude an seinen Möbeln haben möchte, sollte sie regelmäßig reinigen und pflegen. Dabei kommt es auf das Material, den Einsatzort und die Art der Verschmutzung an.
Ob Holz, Stoff oder Leder – jedes Möbelstück verlangt nach einer spezifischen Reinigungsmethode. Falsche Mittel oder Techniken können langfristig sogar Schäden verursachen. Deshalb lohnt es sich, auf bewährte Hausmittel oder spezielle Pflegemittel zurückzugreifen.
„Pflege ist Werterhalt – wer Möbel richtig reinigt, erhält ihre Schönheit und Funktion über viele Jahre.“
Beginne mit einer sanften Staubentfernung – idealerweise mit einem trockenen Mikrofasertuch. Hartnäckigere Flecken bei Polstermöbeln können mit destilliertem Wasser und etwas Neutralseife behandelt werden. Wichtig: Immer an unauffälliger Stelle testen!
5 Tipps zur Möbelpflege
Mit diesen einfachen Maßnahmen bleiben deine Möbel wie neu:
- Regelmäßig entstauben mit weichen Tüchern
- Keine scharfen Reiniger auf empfindlichen Oberflächen
- Polstermöbel gelegentlich absaugen
- Holzmöbel mit passenden Ölen oder Polituren behandeln
- Direkte Sonneohnestrahlung und Heizquellen meiden

Mit ein wenig Aufmerksamkeit und den richtigen Pflegetipps kannst du sicherstellen, dass deine Möbel auch in vielen Jahren noch wie neu aussehen – ganz egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro.