Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:

Erkan Möbel
Buschkrugallee 4
12359 Berlin
info@erkan-moebel.de
030 / 68001129

Die rechtlichen Grundlagen finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

 

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Zugriffsdaten (sog. Server-Logfiles), z. B.:

  • Besuchte Seite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Anonymisierte IP-Adresse

Die IP-Adresse wird nicht dauerhaft gespeichert, sondern vor der Speicherung durch Kürzung anonymisiert (z. B. durch Weglassen des letzten Oktetts). Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur technischen Optimierung des Angebots.

3. Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur dann erhoben und gespeichert, wenn Sie diese freiwillig mitteilen – z. B. bei einer Kontaktaufnahme oder Newsletter-Anmeldung.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

5. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und dem Empfang des Newsletters zustimmen (Double-Opt-In-Verfahren).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine formlose Nachricht an uns.

Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei können folgende Arten von Cookies zum Einsatz kommen:

  • Technisch notwendige Cookies

  • Statistik-Cookies (z. B. zur Analyse mit Matomo oder Google Analytics)

  • Externe Inhalte (z. B. Google Maps, YouTube)

Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann allerdings zu Einschränkungen der Website-Funktionalität führen.

7. Matomo (Piwik)

Diese Website nutzt Matomo, ein datenschutzfreundliches Open-Source-Webanalysetool. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird (z. B. Kürzung um die letzten zwei Bytes). Matomo verwendet Cookies, um statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erfassen.

Keine Daten werden an Dritte weitergegeben.
Sie können der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Matomo jederzeit widersprechen.

8. Google Analytics

Diese Website verwendet optional Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (USA), sofern Sie dem bei Betreten der Website zugestimmt haben.

Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse innerhalb der EU, bevor sie übertragen wird (IP-Anonymisierung ist aktiviert). Die Daten werden verwendet, um Berichte über die Websiteaktivität zu erstellen.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern:

9. Einbindung von Inhalten Dritter

Auf dieser Website können Inhalte Dritter eingebunden sein (z. B. YouTube-Videos, Google Maps). Diese Inhalte werden nur mit Ihrer Zustimmung geladen (z. B. im Cookie-Consent-Manager).

Beim Laden können die Drittanbieter Ihre IP-Adresse erfassen. Näheres dazu entnehmen Sie bitte deren eigenen Datenschutzerklärungen.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

11. Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch unserer Formulare (z. B. durch automatisierte Eingaben) verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

reCAPTCHA dient dazu zu prüfen, ob eine Eingabe von einem Menschen stammt oder missbräuchlich durch automatisierte maschinelle Verarbeitung erfolgt. Dabei können folgende Daten erfasst und an Google übermittelt werden:

  • IP-Adresse

  • Verweildauer des Besuchers auf der Website

  • Mausbewegungen oder andere Interaktionen

  • Geräte- und Browserinformationen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die Sicherheit unserer Website und Formulare zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in den Nutzungsbedingungen für reCAPTCHA.

12. Widerruf von Einwilligungen

Sie können erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – per E-Mail an:
info@erkan-moebel.de

13. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 12.07.2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Datenschutzeinstellungen ändern